Führung im Kontext der Konfliktbewältigung
In vielen Unternehmensbereichen sind die Folgen der Globalisierung und Digitalisierung immer stärker spürbar und erfordern schnelles Handeln:
- Hierarchie muss sich neu erfinden
- Stabilität einmal festgelegter Strukturen und Prozesse nimmt ab
- Projektförmiges Arbeitens wird sichtbar
- Bedeutung des horizontalen Geschehens in Systemorganisationen wächst
- Arbeiten in Netzwerken wird erforderlich, um die komplexen, risikobelasteten Aufgaben besser bewältigen zu können
- Anforderungen an Flexibilität und Änderungsbereitschaft wachsen rasant
Bei Konflikten muss schnell gehandelt werden !
Konflikte entwickeln sich weiter, ziehen immer größere Kreise, involvieren immer mehr Personen, senken die Produktivität und blockieren das partnerschaftliche Miteinander.
Lernen Sie uns kennen
Wir stärken Ihre Führungsposition durch:
- Aufzeigen von Veränderungsbedarfen
- Verbesserung der Kommunikation
- Fortsetzung der Beziehungen
- Bindung Ihres Personals
- Erhöhung der Produktivität
- Reduzierung der Konfliktkosten
und vor allem durch die
schnelle und vertrauliche Lösung des Problems !
Wie startet die Zusammenarbeit ?
Klare Ziele geben Orientierung und wecken Interesse bei den betroffenen Parteien. Wenn klar ist, in welchen Bereichen die Mediation betrieben werden soll, baut das Widerstände ab. Nichts schafft mehr Skepsis als diffuse Themen ohne transparente Strategie.
Wir identifizieren zunächst die Schmerzpunkte bei den beteiligten Personen. Diese gehen wir zuerst gemeinsam mit attraktiven Lösungen an. Das schafft Akzeptanz für den Wandel und direkt sichtbare Nutzen.
Kleine Schritte sind besser als grosse, intransparente Visionen. Wir fangen mit konkreten Maßnahmen an und verlieren uns nicht im Analysieren und Konzipieren.
Innerhalb der Zusammenarbeit müssen alle Beteiligten ein klares Verständnis über ihre Ziele und ihre Verantwortung haben. Dazu gehören klare Absprachen, ein respektvoller und vertraulicher Umgang miteinander, ehrliche Kommunikation inklusive Feedback sowie ein konstruktiver Umgang mit Fehlern und Konflikten.